
Max Hildebrand (* 23. Dezember 1839 in Falkenberg/Elster; † 26. Juni 1910 in Freiberg), war ein deutscher Feinmechaniker und Unternehmer. Seine Arbeiten führten zu einer Verbesserung der Qualität vieler geodätischer Instrumente und der für ihre Herstellung benutzten Maschinen. == Leben == Max Hildebrand war ein Sohn des Falkenberger Rittergu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Hildebrand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.